Bevor das Patchmanagement der River aktiviert wird, sollten folgende Voraussetzungen geprüft und umgesetzt werden. Das gilt besonders dann, wenn vorher bereits ein anderes Patchmanagement eingesetzt wurde.
WICHTIG: Support kann nur auf das jeweilig aktuelle Release, oder das des Vorläufers gewährt werden. Der Grund sind Bugfixes in den Releases.
Ein Parallelbetrieb zweier verschiedener Patchmanagement Produkte führt unweigerlich zu unvorhersehbaren Schwierigkeiten. Agents und Einstellungen müssen daher entfernt werden.
Diese müssen zuerst zurückgenommen und dann ausgeschaltet werden. (Es nützt nichts, diese GPO’s einfach abzuschalten. Dabei bleiben evtl. Registry Keys aktiv)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
WUServer (REG_SZ) = http://localhost
Abb. 1
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU
NoAutoUpdate (REG_DWORD) = 1
Abb .2
There is a fine line between creating greatness and accomplishing awesomeness. This time, we worked to prove that sky is not the limit.
PURCHASE NOW