Frage: Wir können Dienste aus der Überwachung ausgeschlossen (Blacklisting) werden?
Antwort:
In den Einstellungen der RiverSuite gibt es den Bereich ‘Monitoring’. Der Reiter ‘Ausgeschlossene Dienste’ bietet die Möglichkeit Dienste aus der Überwachung durch den Windows Dienste-Check auszunehmen.
Abb. 1
Nachdem die Schaltfläche ‘Hinzufügen’ (3) geklickt wurde, wird der angegebene Dienst in die Liste aufgenommen. Dieser Schritt kann aber auch über Checkergebnisse erledigt werden. Das gibt es eine Schaltfläche ‘
Hinweis: Es gibt Dienste, die z.B. so lauten ‘User Data Access_26594f’ oder ‘UserDataSvc_3c029’ usw. Besonderes Augenmerk ist darauf zu richten, dass der Name vor dem _ immer gleich lautet, aber nach dem _ variiert. Es gibt eine Reihe solcher Dienstenamen, die so heißen können. Solche Dienste müssten jeweils mit dem entsprechenden Namen eingetragen werden.
Das geht viel einfacher, wenn mit Wildcards gearbeitet wird. Dann nämlich würde ein Eintrag, wie ‘User Data Access_*’ oder ‘UserDataSvc_*’ dafür sorgen, dass diese Dienste aus der Überwachung ausgenommen werden.
Abb. 2
Durch markieren des gewünschten Dienstes, wird die Schaltfläche ‘Dienste blacklisten’ (2) aktiviert. Durch Klicken der Schaltfläche wird der ausgewählte Dienst als neuer Eintrag, der dann in der Liste aus Abb. 1 zu sehen ist, übernommen.
Abb. 3
There is a fine line between creating greatness and accomplishing awesomeness. This time, we worked to prove that sky is not the limit.
PURCHASE NOW