Eigene Pakete paketieren

Hinweis: Um Eigene Pakete in der RiverSuite paketieren zu können, ist die RiverSuite Pro Lizenz notwendig.

Über den Bereich ‘Patchmanagement‘ ist die Schaltfläche ‘Eigene Pakete’ erreichbar.

Abb. 1

Schritt 1: Neues Paket #

Durch das Klicken der Schaltfläche öffnet sich der Dialog (Abb. 3).

Abb. 2

Hier wird nun das neue Paket mit Namen angelegt.

Abb. 3: Anlegen eines neuen Paketes

Schritt 2: Neue Software-Version anlegen #

Hinweis: Die RiverSuite benötigt zur Erkennung von Updates Name und Version der zu installierenden Software, wie er später in der Registry von Windows hinterlegt sein wird. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, zuerst die Software normal auf einem Rechner zu installieren, um die notwendigen Informationen korrekt hinterlegen zu können. Es sollte darüber nachgedacht werden, ob ein Parametersatz für die Erstellung eines Install-Logs sinnvoll wäre. Damit kann dann bei Fehlern festgestellt werden, was genau falsch gelaufen ist. Parameter finden sich meist bei der Silent-Install Anleitungen zur Software.

Abb. 4

Wie in Abb. 4 zu sehen, kann bei Software, die mittlerweile gemeinsam mit der Version unter Programme & Features (appwiz.cpl), der Versionsname als Regular Expression angegeben werden. Damit kann die River Versionen zum Update erkennen, die im Namen die Versionsnummer enthalten. Die Versionsnummer muss weiterhin angegeben werden.

z.B. aus NetpresenterPlayer 12.0.9 (x64) wird dann NetpresenterPlayer.*

Hier handelt es sich um eine .msi-Datei, die für die Softwareinstallation genutzt werden soll. Für MSI befüllt die River die Parameter für das zu erstellende Paket selbst. Um der Installation Parameter mitzugeben, müssen die Switches im Feld für ‘Parameter’ eingetragen werden. Für den Netpresenter Player wären das folgende Parameter für eine Silent Installation mit Installation-Log:

  • /qn (komplett silent installieren)
  • /allusers=1 (für alle Nutzer installieren)
  • /L*V “C:\Temp\NetpresenterPlayer_12_0_9_PC.log” (Der Ordner für das Installation-Log muss vorher existieren)

Schritt 3: Ablageort der Eigenen Pakete #

Hinweis: Aus der Generierung des neuen Paketes entstehen zwei Dateien. Die .rbp-Datei enthält den Netpresenter Player v12.0.9 PC, die andere Datei ist eine Datei mit einem Passwort. Dieses wird benötigt, um ein Paket in die River zu importieren.

Jetzt muss die .rbp-Datei für den Download über die River zugänglich gemacht werden. Dazu wird ein eigener Ablageort benötigt. Die Anleitung, um diesen über IIS zu erstellen kann über einen Browser als .pdf-Datei bezogen werden, wenn auf die Schaltfläche ‘Hilfe’ gedrückt wird.

High Quality Theme

There is a fine line between creating greatness and accomplishing awesomeness. This time, we worked to prove that sky is not the limit.

Fill out the form to subscribe to our newsletter.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

High Quality Theme

There is a fine line between creating greatness and accomplishing awesomeness. This time, we worked to prove that sky is not the limit.

Fill out the form to subscribe to our newsletter.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]