Hier gibt es 3 Möglichkeiten, wie mit G DATA Business Account verfahren werden kann
Da es hier um die Beantragung eines neuen G DATA Business Account gehen soll, haben wir hier eine Anleitung erstellt:
=> https://riverbird.de/help/gdata-business-account-lizensierung <=
Die Anlage einer G DATA Policy wird in 2 Schritten erledigt:
Abb. 1
Abb. 2
Weitere Einstellungen können über die Reiter ‘Allgemein’, ‘E-Mail’ und ‘Internetfilter’ konfiguriert werden. Ausschlüsse können im Reiter ‘Wächter’ hinterlegt werden.
=> https://riverbird.de/help/faq-antivirus-ausnahmen <=
Hinweis: Die Wächter-Einstellung für die Aktion im Falle einer Infektion, muss dafür sorgen, dass die Dateien in die Quarantäne verschoben werden. Nur wenn die Dateien in Quarantäne sind, kann später der Antivirus-Check mit den Dateien interagieren.
Abb. 3
Abb. 4
Mit der Schaltfläche ‘Vorschau’ kann überprüft werden, welche Geräte nun mit dieser neuen Policy bestückt werden. Das macht es ziemlich einfach zu bestimmen, welche Geräte die Policy bekommen und welche ausgeschlossen werden sollen. Wenn alles soweit passt, kann mit ‘Übernehmen’ die Zuweisung aktiviert werden. Mit der Schaltfläche ‘Alles speichern’ im vorherigen Dialog, wird dann die Policy vollends scharfgeschaltet.
Hinweis: Bestehende Zuweisungen aus älteren RiverSuite Inventory Releases werden automatisch umgewandelt und übernommen.
There is a fine line between creating greatness and accomplishing awesomeness. This time, we worked to prove that sky is not the limit.
PURCHASE NOW